Das Bestreben unserer kleinen Zucht ist, typvolle Birmas, möglichst nahe dem Standard zu züchten, dazu kommen auch Charaktereigenschaften wie das aufgeschlossene, freundliche und anhängliche Wesen dieser Tiere, sowie die typischen Farbzeichnungen und verschiedene Farbschläge die es gibt. Die Birma ist eine mittelschwere und leicht gestreckte Katze. Die Beine eher kurz und stämmig, Pfoten abgerundet und gut proportioniert. Der Kater ist kräftiger, massiver als das Weibchen.

Sie hat einen kräftigen Schädel mit vollen runden Wangen und leicht gewölbter Stirn. Nase mittellang, ohne Stop aber mit Einbuchtung. Kräftiges Kinn. Kein Siam- oder Persergesicht. Die Ohren sollten klein sein und nicht zu aufrecht stehend. Breiter Abstand zwischen den Ohren.

Die Augen möglichst tiefblau, ev. leicht gerundet oder oval (mandelförmig) mit einem harmonischen Abstand.

Sie hat halblanges bis längeres Fell. Lang auf dem Rücken und an den Seiten. Es ist von seidiger Textur, mit wenig Unterwolle. Im Gesicht sind die Haare kurz und gehen über in einen dichten Kragen.

Die Birmakatze gibt es in verschiedenen Fellfärbungen wie alle Maskenkatzen, aber alle 4 Füsse sind weiss. Die farbigen Partien sind: das Gesicht, die Beine, der Schwanz und die Genitalien. Der Rest des Körpers ist hell, eierschalenfarben, der Rücken ist gold-beige in allen Farbschlägen. Die Farbe der Abzeichen (Points) muss in gutem Kontrast zur Körperfarbe sein. Abzeichen- und Körperfarbe sind nur bei erwachsenen Tieren völlig ausgeprägt.

An den Vorderpfoten sind weisse Handschuhe vorhanden. Die hinteren Füsse sind ebenfalls weiss, doch zusätzlich mit einem weissen Spickel (Sporen) an der Hinterseite des Beines versehen, der in einem schönen Spitz ca. 1/3 des unteren Beines verläuft.

Farbtabelle
Farbbezeichnung EMS-Code Farbe Foto
. . . .
seal-point SBI-n

schwarzbraun


Ninifee bei Sabina di Battista

blue-point SBI-a

kaltes blaugrau


Endellion's Oona Aurea
chocolate-point SBI-b

Points: warmes braun, Fellfarbe heller als bei den Seal-Tieren


Ch. Voyou de Marie' Source bei Erika Schild
lilac-point SBI-c

helles braun/grau mit rosa Stich


Annie Mania von LaMaLu
red-point SBI-d

orange-rot


Chumani Ayashe von LaMaLu bei Endellion's
creme-point SBI-e

helles creme

.
seal-tortie-point SBI-f

schwarzbraun mit orange-rot (gescheckt/Schildpatt)


Endellion's Pebbles Duana und Omidala Beda (Farben noch in Entwicklung)
blue-tortie-point SBI-g

blaugrau mit creme (gescheckt/Schildpatt)


Anjuli von LaMaLu
chocolate-tortie-point SBI-h

mittelbraun (warm) mit creme (gescheckt/Schildpatt)


IC. Narakkha Amaris Livana of LaMaLu
lilac-tortie-point SBI-j

lila-braun mit creme (gescheckt/Schildpatt)


Endellion's Oriana Brighid (Farbe noch in Entwicklung)
seal-tabby-point SBI-n 21

schwarzbraun mit Streifenzeichnungen


Ch. Ilisa vom Aareblick bei Erika Schild
blue-tabby-point SBI-a 21

kaltes blaugrau mit Streifenzeichnungen


Latisha vom Aareblick bei Endellion's
chocolate-tabby-point SBI-b 21

warmes, helles Chocobraun mit Streifenzeichnungen


Toffifee Touch von LaMaLu
lilac-tabby-point SBI-c 21

lila-hellbraun/grau mit Streifenzeichnungen


Nimué Sweet Temptation bei Dorina Karrer
red-tabby-point SBI-d 21

rot-orange mit Streifenzeichnungen


Endellion's O'Mally Balin
creme-tabby-point SBI-e 21

creme, hellrot mit Steifenzeichnungen


IC. Tabaluga of Blue Fire bei Bettina Packeisen "von LaMaLu"
seal-tortie-tabby-point SBI-f 21

schwarzbraun/schildpatt mit Streifenzeichnung

.
blue-tortie-tabby-point SBI-g 21

blaugrau/schildpatt mit Streifenzeichnung


Benaissa Fame von LaMaLu
chocolate-tortie-tabby-point SBI-h 21

warmes braun/mit creme (Schildpatt) und Streifenzeichnungen

.
lilac-tortie-tabby-point SBI-j 21

helles lila-braun/mit creme (Schildpatt) und Streifenzeichnungen


Endellion's Oumea Breena "Baby" (Farbe noch in Entwicklung)